Nonstopdrivel
13 years ago

Hochspanndes Super-Bowl-Finale in Dallas/Texas

Rodgers führt die Packers zum Sieg
 
Nach einer 14-jährigen Durststrecke haben die Green Bay Packers zum vierten Mal den Super Bowl gewonnen.

UserPostedImage
Der überragende Passfänger Jordy Nelson und sein Quarterback Aaron Rodgers feiern - Green Bay hat den Super Bowl.

Angeführt von seinem starken Quarterback Aaron Rodgers setzte sich das Team aus dem US-Bundesstaat Wisconsin im 45. Endspiel der National Football League (NFL) mit 31:25 (14:0, 7:10, 0:7, 10:8) gegen Rekordmeister Pittsburgh Steelers durch. Rodgers, der durch den Erfolg im texanischen Arlington endgültig aus dem Schatten seines Vorgängers Brett Favre getreten sein dürfte, warf Pässe für einen Raumgewinn von insgesamt 304 Yards und verbuchte drei Touchdowns. Kurz nach dem Finale wurde der 27-Jährige zum "wertvollsten Spieler" (MVP) der Partie gekürt.

Steelers-Spielmacher Ben Roethlisberger, der Pittsburgh 2006 und 2009 zum Titelgewinn geführt hatte, erwischte hingegen einen katastrophalen Start in die Partie. Schon vor der Halbzeit landeten zwei Pässe des Quarterbacks in den Armen von Green Bays Verteidigern. Die Packers nutzten diese Schwäche eiskalt aus und zogen auf 21:3 davon. Die Steelers ließen sich jedoch nicht entmutigen. Nach der Halftime-Show mit dem umjubelten Auftritt der Popgruppe Black Eyed Peas kam das Team um den nun sicherer agierenden Roethlisberger bis auf vier Punkte heran.

Mendenhalls teurer Ballverlust

Ein Ballverlust von Pittsburghs Running Back Rashard Mendenhall zu Beginn des letzten Spielabschnitts stoppte die Aufholjagd der Steelers dann vorerst. Rodgers warf in der Folge seinen dritten Pass in die gegnerische Endzone. In einem nun packenden Endspiel wusste Roethlisberger jedoch eine Antwort. Der 28-Jährige fand Passempfäger Mike Wallace und die Steelers verkürzten auf 25:28.

Nach einem Field Goal von Packers-Kicker Mason Crosby konnte Pittsburgh dann aber nicht mehr zurückschlagen. Für Roethlisberger standen vor über 100.000 Zuschauern im Cowboys Stadium am Ende Pässe für einen Raumgewinn von 263 Yards und zwei Touchdowns zu Buche. Vor dem Titelgewinn gegen Pittsburgh hatte Green Bay in den ersten beiden Super Bowls 1967 und 1968 sowie zuletzt 1997 triumphiert. Die Steelers verpassten bei ihrer achten Teilnahme an einem NFL-Finale hingegen den siebten Meistertitel.

"Eine unglaubliche Nacht, großartige Truppe, großartiger Sieg", jubelte Packers-Quarterback Aaron Rodgers, der auf den Schultern seiner Mitspieler durch die Arena getragen wurde. "The Pack is back", schrieb die Zeitung "Miami Herald" - Amerikas wichtigste Sport-Trophäe kommt wieder nach Hause.

sid/dpa | Stand: 07.02.2011, 04:30



Green Bay feiert den Super-Bowl-Sieg

UserPostedImage
Ein Highlight vor fast allen amerikanischen Sportveranstaltungen ist die Nationalhymne. In Dallas begeistert Pop-Superstar Christina Aguilera die über 100.000 Zuschauer beim Super Bowl XLV. Dass sie angeblich eine Textzeile vergisst und dafür eine andere doppelt darbietet, dürfte die wenigsten gestört haben.

UserPostedImage
Die Uhr ist gerade mal 24 Sekunden weiter getickt, da feiern schon wieder die Packers. Steelers-Quarterback Ben Roethlisberger wirft einen Pass genau in die Arme von Green-Bay-Safety Nick Collins - der trägt die Interception zum zweiten Packers-Touchdown zurück in die Endzone. Es steht 14:0.

UserPostedImage
Für Ben Roethlisberger ist damit der Horrorstart in die Partie perfekt. Auch beim Auftakt des zweiten Viertels läuft es nicht ganz nach Wunsch. Diesmal gelingen dem Steelers-Frontmann zwar einige gute Pässe, für einen Touchdown reicht es aber nicht - Shaun Suisham kommt nur per Field Goal zum 3:14.

UserPostedImage
Und es geht grausam weiter für den Mann, der mit einer heldenhaften Leistung auch ein Zeichen gegen die vielen außersportlichen Vorwürfe und Gerüchte setzen wollte. Die Packers halten den Druck hoch, Ben Roethlisberger will trotzdem etwas Großes zeigen und überdreht - die nächste Interception knapp fünf Minuten vor der Halbzeit ist die Folge.

UserPostedImage
Aaron Rodgers bietet bis zu diesem Zeitpunkt das komplette Kontrastprogramm zu Roethlisberger. Er bringt seine Pässe zentimetergenau an den Mann, und das, obwohl auch er sehr riskante Zuspiele abfeuert. Eins davon nutzt Greg Jennings 2:24 Minuten vor dem Seitenwechsel trotz großer Bedrängnis zum 21:3 - die Vorentscheidung scheint gefallen.

UserPostedImage
Doch nach haben sich die Steelers nicht aufgegeben. 35 Sekunden vor der Pause kommen endlich auch sie im Super Bowl an - und verkürzen durch Hines Ward nach tollem Pass von Roethlisberger (inclusive Extrapunkt) auf 10:21.

UserPostedImage
Für seinen ersten Touchdown-Pass in diesem Finale bedankt sich Ben Roehtlisberger mit einem Stoßgebet gen Himmel. Der Alptraum-Start mit zwei Interceptions ist vorerst vergessen.


UserPostedImage
Die Steelers hätten wohl am liebsten gleich weiter gespielt, doch zunächst ist die große Halftime-Show dran. Höhepunkt ist der mit einer spektakulären Lightshow untermalte Auftritt der Black Eyed Peas.

UserPostedImage
In der zweiten Halbzeit entwickelt sich ein grandioser Schlagabtausch, in dem plötzlich die Green Bay Packers schwere Beine bekommen. Das Momentum wechselt zu den Steelers, die ihre Chance wittern und sich immer weiter herankämpfen. Nach 3:21-Rückstand ist plötzlich das größte Comeback der Finalgeschichte greifbar.

UserPostedImage
Pittsburgh intensiviert das Laufspiel, versucht es immer wieder über den quirligen Rashard Mendenhall. Der Running Back kommt am Ende auf 63 Yards - und einen Touchdown zum 17:21. Plötzlich sind die Steelers in Schlagdistanz, ehe sich ausgerechnet Mendenhall einen Ballverlust leistet, den Green Bay durch Greg Jennings zum erneuten Ausbau der Führung nutzt. Nach 3:03 Minuten im Schlussviertel steht es 28:17 für die Packers

UserPostedImage
Doch die Steelers stecken auch diesen erneuten Nackenschlag weg und kommen noch einmal zurück in die Partie. Wide Receiver Mike Wallace fängt Mitte des Schlussviertels den Pass von Roethlisberger, danach verzichtet Pittsburgh auf den Extrapunkt und schließt eine Two-Point-Conversion erfolgreich ab - es steht 25:28 und die Packers wackeln.

UserPostedImage
Ihren letzten Drive nutzt das Team von Green Bay "nur" zu einem Field Goal, baut die Führung damit auf 31:25 aus. Das heißt: Mit einem Touchdown plus Extrapunkt hieße der Sieger am Ende doch noch Pittsburgh Steelers. Es liegt also an Ben Roethlisberger, der 2:07 Minuten Zeit hat, nach einem Horrorstart doch noch der Held des Abends zu werden.

UserPostedImage
Doch die Defense der Packers übersteht den letzten Drive, alle vier Wurfversuche von Roethlisberger führen zu nichts mehr. Am Ende jubeln die Green-Bay-Fans über den Triumph im Super Bowl XLV, den sie vor allem ihrem Blitzstart zu verdanken haben.

UserPostedImage
Für Aaron Rodgers ist die Nacht von Dallas der endgültige Durchbruch, er tritt aus dem Schatten seines schon zu Lebzeiten legendären Vorgängers Brett Favre. Rodgers wird für seine große Leistung mit drei Touchdownpässen (und eben keiner Interception) zu Recht zum wertvollsten Spieler des Finals gekürt.

UserPostedImage
Quarterback Aaron Rogers streckt nach dem Sieg die Vince Lombardi Trophy gen Himmel.

UserPostedImage
Stolz präsentiert auch Tom Crabtree die Trophäe der Weltpresse.
(Actually, that is Scott Wells.)
UserPostedImage
Nonstopdrivel
13 years ago
Kevin, if you could embed this video and then delete this message, that would be great.

http://www.tagesschau.de/multimedia/video/ondemand100_id-video855636.html 
UserPostedImage
Fan Shout
dfosterf (14-Jul) : *analysis* gettin' old
dfosterf (14-Jul) : One of the best analyisis I"ve ever watched at this time of an offseason
dfosterf (14-Jul) : Andy Herman interviewed Warren Sharp on his Pack a day podcast
packerfanoutwest (10-Jul) : Us Padres fans love it....But it'll be a Dodgers/Yankees World Series
Zero2Cool (9-Jul) : Brewers sweep Dodgers. Awesome
Mucky Tundra (6-Jul) : And James Flanigan is the grandson of Packers Super Bowl winner Jim Flanigan Sr.
Mucky Tundra (6-Jul) : Jerome Bettis and Jim Flanigans sons as well!
Zero2Cool (6-Jul) : Thomas Davis Jr is OLB, not WR. Oops.
Zero2Cool (6-Jul) : Larry Fitzgeral and Thomas Davis sons too. WR's as well.
Mucky Tundra (5-Jul) : Kaydon Finley, son of Jermichael Finley, commits to Notre Dame
dfosterf (3-Jul) : Make sure to send my props to him! A plus move!
Zero2Cool (3-Jul) : My cousin, yes.
dfosterf (3-Jul) : That was your brother the GB press gazette referenced with the red cross draft props thing, yes?
Zero2Cool (2-Jul) : Packers gonna unveil new throwback helmet in few weeks.
Mucky Tundra (2-Jul) : I know it's Kleiman but this stuff writes itself
Mucky Tundra (2-Jul) : "Make sure she signs the NDA before asking for a Happy Ending!"
Mucky Tundra (2-Jul) : @NFL_DovKleiman Powerful: Deshaun Watson is taking Shedeur Sanders 'under his wing' as a mentor to the Browns QBs
Zero2Cool (30-Jun) : Dolphins get (back) Minkah Fitzpatrick in trade
Zero2Cool (30-Jun) : Steelers land Jalen Ramsey via Trade
dfosterf (26-Jun) : I think it would be great to have someone like Tom Grossi or Andy Herman on the Board of Directors so he/they could inform us
dfosterf (26-Jun) : Fair enough, WPR. Thing is, I have been a long time advocate to at least have some inkling of the dynamics within the board.
wpr (26-Jun) : 1st world owners/stockholders problems dfosterf.
Martha Careful (25-Jun) : I would have otherwise admirably served
dfosterf (25-Jun) : Also, no more provision for a write-in candidate, so Martha is off the table at least for this year
dfosterf (25-Jun) : You do have to interpret the boring fine print, but all stockholders all see he is on the ballot
dfosterf (25-Jun) : It also says he is subject to another ballot in 2028. I recall nothing of this nature with Murphy
dfosterf (25-Jun) : Ed Policy is on my ballot subject to me penciling him in as a no.
dfosterf (25-Jun) : I thought it used to be we voted for the whatever they called the 45, and then they voted for the seven, and then they voted for Mark Murphy
dfosterf (25-Jun) : Because I was too lazy to change my address, I haven't voted fot years until this year
dfosterf (25-Jun) : of the folks that run this team. I do not recall Mark Murphy being subject to our vote.
dfosterf (25-Jun) : Ed Policy yay or nay is on the pre-approved ballot that we always approve because we are uninformed and lazy, along with all the rest
dfosterf (25-Jun) : Weird question. Very esoteric. For stockholders. Also lengthy. Sorry. Offseason.
Zero2Cool (25-Jun) : Maybe wicked wind chill made it worse?
Mucky Tundra (25-Jun) : And then he signs with Cleveland in the offseason
Mucky Tundra (25-Jun) : @SharpFootball WR Diontae Johnson just admitted he refused to enter a game in 41° weather last year in Baltimore because he felt “ice cold”
Zero2Cool (24-Jun) : Yawn. Rodgers says he is "pretty sure" this be final season.
Zero2Cool (23-Jun) : PFT claims Packers are having extension talks with Zach Tom, Quay Walker.
Mucky Tundra (20-Jun) : GB-Minnesota 2004 Wild Card game popped up on my YouTube page....UGH
beast (20-Jun) : Hmm 🤔 re-signing Walker before Tom? Sounds highly questionable to me.
Mucky Tundra (19-Jun) : One person on Twitter=cannon law
Zero2Cool (19-Jun) : Well, to ONE person on Tweeter
Zero2Cool (19-Jun) : According to Tweeter
Zero2Cool (19-Jun) : Packers are working on extension for LT Walker they hope to have done before camp
dfosterf (18-Jun) : E4B landed at Andrews last night
dfosterf (18-Jun) : 101 in a 60
dfosterf (18-Jun) : FAFO
Zero2Cool (18-Jun) : one year $4m with incentives to make it up to $6m
dfosterf (18-Jun) : Or Lions
dfosterf (18-Jun) : Beats the hell out of a Vikings signing
Zero2Cool (18-Jun) : Baltimore Ravens now have signed former Packers CB Jaire Alexander.
Please sign in to use Fan Shout
2025 Packers Schedule
Sunday, Sep 7 @ 3:25 PM
LIONS
Thursday, Sep 11 @ 7:15 PM
COMMANDERS
Sunday, Sep 21 @ 12:00 PM
Browns
Sunday, Sep 28 @ 7:20 PM
Cowboys
Sunday, Oct 12 @ 3:25 PM
BENGALS
Sunday, Oct 19 @ 3:25 PM
Cardinals
Sunday, Oct 26 @ 7:20 PM
Steelers
Sunday, Nov 2 @ 12:00 PM
PANTHERS
Monday, Nov 10 @ 7:15 PM
EAGLES
Sunday, Nov 16 @ 12:00 PM
Giants
Sunday, Nov 23 @ 12:00 PM
VIKINGS
Thursday, Nov 27 @ 12:00 PM
Lions
Sunday, Dec 7 @ 12:00 PM
BEARS
Sunday, Dec 14 @ 3:25 PM
Broncos
Friday, Dec 19 @ 11:00 PM
Bears
Friday, Dec 26 @ 11:00 PM
RAVENS
Saturday, Jan 3 @ 11:00 PM
Vikings
Recent Topics
22h / Green Bay Packers Talk / Mucky Tundra

15-Jul / Green Bay Packers Talk / dfosterf

14-Jul / Green Bay Packers Talk / Mucky Tundra

10-Jul / Green Bay Packers Talk / beast

10-Jul / Around The NFL / Zero2Cool

6-Jul / Random Babble / Martha Careful

4-Jul / Green Bay Packers Talk / wpr

2-Jul / Green Bay Packers Talk / dfosterf

2-Jul / Fantasy Sports Talk / dfosterf

1-Jul / Green Bay Packers Talk / wpr

29-Jun / Green Bay Packers Talk / Zero2Cool

25-Jun / Around The NFL / Martha Careful

23-Jun / Green Bay Packers Talk / Mucky Tundra

20-Jun / Green Bay Packers Talk / wpr

20-Jun / Green Bay Packers Talk / beast

Headlines
Copyright © 2006 - 2025 PackersHome.com™. All Rights Reserved.